Termine

Veranstaltungen

23.04. - 29.05.2023 - MEHR REGION Wochen
Bayerisches Landesluftbildzentrum, Neustadt a.d.Aisch


Entdecken Sie Regionales von oben in der multimedialen Ausstellung im Bayerischen Landesluftbildzentrum (BayLLZ) während der MEHR REGION Wochen vom 23. April bis 29. Mai. Entdecken Sie regionale Kulturlandschaften und Anbaugebiete für fränkische Spezialitäten im Luftbild, wie beispielsweise Hutewälder, Streuobstwiesen und Karpfenteiche.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung



Weitere Informationen zum Bayerischen Landesluftbildzentrum finden Sie auf folgender Homepage:
www.ldbv.bayern.de/vermessung/luftbilder.html

Veranstaltungsort im BayernAtlas
05.07.2023 - Kundentag im Druck- und Medienzentrum der BVV
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, München


Das Referat Druck- und Medientechnik des LDBV hat in den letzten Jahren seinen Maschinenpark erneuert und erweitert.
Im Rahmen des Kundentags am 5.Juli 2023 am Dienstsitz Alexandrastraße 4, 80538 München werden diese erweiterten Produktionsmöglichkeiten vorgestellt.

Angesprochen werden Kunden der öffentlichen Verwaltung in Bayern aus den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Vergabe von Printaufträgen und Veranstaltungsservice.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter präsentieren an diesem Tag von 9:00 bis 15:00 Uhr die verschiedenen Fertigungsmöglichkeiten in den Bereichen Druck, Druckweiterverarbeitung sowie Ausstellungsgestaltung und stehen für eine detaillierte Kundenberatung gerne zur Verfügung.

Zur besseren Planung würden wir uns über eine Anmeldung unter printmedia@ldbv.bayern.de freuen!



Weitere Informationen finden Sie in der Einladung

Veranstaltungsort im BayernAtlas
29.07. - 04.08.2023 - BR-Radltour
Bayernweit


Die Bayerische Vermessungsverwaltung (BVV) beteiligt sich an dieser Großveranstaltung, die vom Bayerischen Rundfunk (BR) ausgetragen wird. Während der Radltour präsentiert die BVV ihre Geodaten an den Abendveranstaltungsorten mit einem Infostand und unterstützt als Partner der BR Radltour mit Kartenmaterial im BayernAtlas, der Web-App und mobilen BayernWLAN Hotspots.



Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.ldbv.bayern.de/aktuell/termine/br-radltour.html
www.br-radltour.de
10.09.2023 - Tag des offenen Denkmals®
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, München


Unser Denkmal kann: Karten drucken!

"Talent Monument" lautet das Motto des Tages des offenen Denkmals 2023.
Trotz seiner insgesamt 1700 Tonnen und 150 Jahren unter Druck bleiben wir am Amt mit unserem beweglichen Denkmal aktiv: diesmal zeigen wir, was an Können in uns steckt und öffnen das Lithografiesteinarchiv einer breiten Öffentlichkeit.



Weitere Informationen und das offizielle Programm finden sie ab August auf folgender Homepage:
www.tag-des-offenen-denkmals.de/programm-aktuell

Veranstaltungsort im BayernAtlas
27.09. - 30.09.2023 - Bodenseekonferenz
Würzburg


Die Bodenseekonferenz ist eine Versammlung der Vermessungsverwaltungen der Bodenseeanrainer. Vertreter aus Bayern, Baden-Württemberg, Österreich und der Schweiz treffen sich jährlich in einem der Teilnehmerländer zum fachlichen Austausch über aktuelle Themen der Vermessung.

Dieses Jahr wird die Konferenz von Bayern ausgerichtet. Sie findet von 27.09. - 30.09.2023 in Würzburg statt.
Begonnen wird mit Fachtagungen zu aktuellen Themen. Im Anschluss findet ein gemeinsames Treffen auch mit den ehemaligen Präsidenten und Leitern der Vermessungsverwaltungen statt.

Messebeteiligungen

24.06.2023 - Aktionstag Kreisjugendring
Marktoberdorf, Marktplatz


Der Aktionstag „Inklusive dir – Jugend und Menschen mit Behinderung“, am 24.06.2023 in Marktoberdorf, wird vom Kreisjugendring Ostallgäu, der Offenen Behindertenarbeit Kaufbeuren-Ostallgäu (OBA) und der Behindertenbeauftragten des Landkreises Ostallgäu organisiert und ausgerichtet. Aus dem Wunsch heraus, Gemeinsamkeiten zu suchen und Begegnungen zu ermöglichen haben sich Menschen mit und ohne Behinderung zusammengefunden.

An diesem Tag zeigen ostallgäuer Jugendverbände die Vielfalt der Jugendarbeit, ebenso wie alle Organisationen und Mitwirkenden – mit und ohne Behinderung. Neben einem geplanten Bühnen- und Straßenprogramm, gibt es auch abwechslungsreiche Aktionen rund um die ca. 40 Stände.

Das BayernLab Kaufbeuren bietet in der Aktionswoche einen Onlineworkshop zum Thema "barrierefreies Posten" an. Beim Aktionstag ist das BayernLab Kaufbeuren mit einem großen Stand unter dem Motto "Digitalisierung ist für alle da" vor Ort. Bei uns können die Besucher Bilder ausmalen und sie mit Hilfe von "erweiterter Realität" zum Leben erwecken. Zudem bieten wir die Möglichkeit in die Welt von Filmstudios einzutauchen und eigene Fotos mit Hilfe von einem Greenscreen zumachen. Mit der Icaros Cloud können die Besucher sportlich und mit vollem Körpereinsatz ein Tablett steuern.



Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.inklusivedir.de

Veranstaltungsort im BayernAtlas
25.06.2023 - Großer Bayerischer Waldtag
Kelheim, Volksfestplatz (Pflegerspitz) und Bayerische Waldbauernschule


Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Bayerischen Waldbauernschule veranstalten das AELF Abensberg-Landshut und die Bayerische Waldbauernschule den "Großen Bayerischen Waldtag". Auf dem Volksfestplatz in Kelheim und auf dem Gelände der Bayerischen Waldbauernschule werden ca. 10.000 Besucher erwartet, vorwiegend Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer aus ganz Bayern und alle, die sich für die Themen „Wald-Forst-Holz“ interessieren. Verbunden werden beide Veranstaltungsorte durch einen kostenlosen Shuttle-Service.

Neben zahlreichen Ausstellern, Verbänden und Behörden ist auch die Bayerische Vermessungsverwaltung vertreten. Am Stand werden u.a. der BayernAtlas und die Luftbild-Recherchestation vorgestellt.
Zusätzlich erhalten die Besucher durch Vorführungen und Mitmachaktionen einen Einblick in die neueste Messtechnik (Tachymeter und GNSS-Geräte).



Weitere Informationen finden Sie auf folgender Seite:
www.aelf-al.bayern.de/forstwirtschaft/323170/index.php

Lage des Volksfestplatzes im BayernAtlas
Lage der Bayerischen Waldbauernschule im BayernAtlas
28.09.2023 - 6. Hausmesse BOS Scheyern
BOS Scheyern, Wittelsbachersaal


Die BOS Scheyern veranstaltet am 28.09.2023 von 13.00 bis 16.00 Uhr im Wittelsbachersaal der Schule die 6. Hausmesse zum Thema "Duales Studium und berufliche Perspektiven" mit über 20 Firmen, Bildungseinrichtungen und Behörden aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Versicherungen, Finanzen, Technik, Sozialwesen u.a.

Das ADBV Pfaffenhofen a.d.Ilm präsentiert an seinem Stand u.a. den BayernAtlas sowie einen Tachymeter mit Feldrechner und informiert über die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der BVV.

Die Veranstaltung findet schulintern statt; eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der FOS 11 und alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 12./13. Klassen der FOS/BOS Scheyern, sowie der Oberstufe des Schyrengymnasiums in Pfaffenhofen a.d.Ilm.



Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
https://bos-scheyern.de

Veranstaltungsort im BayernAtlas
29.09. - 03.10.2023 - TRUNA
Traunstein, Festplatz


Vom 29.09.2023 bis 3.10.2023 findet mit der 22. TRUNA auf dem Festplatz in Traunstein die größte Gewerbeschau in Südostoberbayern statt. Über 200 Aussteller aus verschiedensten Branchen präsentieren dort ihr Angebot.

Am gemeinsamen Stand der ÄDBV Traunstein und Freilassing können sich interessierte Besucher zu den Themen Vermessung, BayernAtlas und Geodaten sowie Liegenschaftskatster informieren. Das BayernLab Traunstein präsentiert zusätzlich die neusten Trends und Themen rund um die fortschreitende Digitalisierung.



Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.truna-chiemgau.de/

Veranstaltungsort im BayernAtlas
12.10.2023 - 10. Bayerisches Breitbandforum
Stadthalle Gunzenhausen


Das Bayerische Breitbandforum der Bayerischen Gemeindezeitung ist eine seit mittlerweile einem Jahrzehnt fest etablierte Fachmesse für Breitbandausbau und Digitalisierung. Hier vernetzen sich Telekommunikationswirtschaft, Netzbetreiber, Kommunen und öffentliche Mandatsträger zu aktuellen Themen der digitalen Infrastruktur und der Digitalisierung.
Das Bayerische Breitbandzentrum ist mit einem Messestand und mehreren Mitarbeitern in der Stadthalle Gunzenhausen vertreten.



Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.bayerisches-breitbandforum.de

Veranstaltungsort im BayernAtlas
18.10. - 19.10.2023 - Kommunale
Messezentrum Nürnberg


Von Breitband bis Bauleitplan: Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) bietet zahlreiche Produkte und Dienstleistungen, die für die tägliche Arbeit von Städten und Gemeinden unabdingbar sind. Auch 2023 präsentiert sich das LDBV wieder auf der Kommunale, Bayerns größter Fachmesse für Kommunalbedarf im Messe- und Kongresszentrum Nürnberg.



Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.kommunale.de

Veranstaltungsort im BayernAtlas
16.11. - 03.12.2023 - 64. Münchner Bücherschau
München, Haus der Kunst


Die Münchner Bücherschau ist Bayerns größte Buchausstellung und bietet ein facettenreiches Programm rund ums Buch für alle Alters- und Interessengruppen.

18 Tage lang präsentieren sich deutschsprachige Verlage mit ihrem vielfältigen Angebot. Die Themen reichen u.a. von Belletristik, Kunst und Kultur über Sachbuch und Ratgeber bis hin zu Kinderbüchern, Kalendern und Karten.

Wie jedes Jahr nimmt das LDBV als Verlag zusammen mit dem Vertriebspartner GeoCenter an der Münchner Bücherschau teil. Vornehmlich wird die Vielzahl der topographischen Karten gezeigt, die das LDBV zu bieten hat.



Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.muenchner-buecherschau.de
Pressemitteilung zur Münchner Bücherschau 2023


Veranstaltungsort im BayernAtlas
24.11. - 25.11.2023 - Einstieg München
MOC-München


Die Einstieg München findet seit 2006 statt und verhilft seitdem Tausenden Jugendlichen zu ihrem zukünftigen Ausbildungsplatz, ihrer Wunschhochschule oder ihrem passenden Gap-Year-Programm. Zahlreiche Unternehmen, Hochschulen, Kammern, Verbände und Institutionen beraten, informieren und rekrutieren dort Jahr für Jahr ihre Nachwuchstalente.

Auch die Bayerische Vermessungsverwaltung bietet hier die Möglichkeit zum direkten Austausch zwischen Schüler*innen und Mitarbeiter*innen. Wir informieren über die ganze Bandbreite der Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unserer Verwaltung, von Ausbildung, dualem Studium bis zum Einstieg nach dem abgeschlossenen Studium.

Der Eintritt ist für alle Besucher kostenlos!



Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.einstieg.com/messen/muenchen.html

Veranstaltungsort im BayernAtlas
29.11.2023 - Traumberuf IT & Technik
MVG Museum München


Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und interessierst dich für ein Studium oder eine Ausbildung in den Zukunftsbereichen MINT oder Media? Dann bist du bei der Traumberuf Schülermesse genau richtig! Hier erfährst du von Studienberatern und Ausbildungsleitern alles über die unterschiedlichen Startmöglichkeiten.

Auf der Messe für Nachwuchsgewinnung im MINT-Bereich stellt die Bayerische Vermessungsverwaltung die vielseitigen Karrieremöglichkeiten in einer modernen und zukunftsorientierten Behörde vor.



Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
https://traumberuf-messe.de/muenchen

Veranstaltungsort im BayernAtlas

Termine der BayernLabs


Die BayernLabs präsentieren der Bevölkerung digitale Themen bunt und erlebbar - seit 2021 auch in Form von kostenfreien Webvorträgen unter dem Namen BayernLab Online. Das Online-Programm können Sie hier einsehen:




Dokumentationen

regelmäßiger Veranstaltungen

Das Logo der InfoVerm zeigt zwei kleine blaue Rauten auf rotem Grund und den Text InfoVerm.

InfoVerm

Auf der jährlich stattfindenden Informationsveranstaltung der Bayerischen Vermessungsverwaltung berichten Anwender aus Verwaltung und Wirtschaft über Ihre Erfahrungen mit der Nutzung amtlicher Geodaten.

BR-Radltour

Die Bayerische Vermessungsverwaltung unterstützt die BR-Radltour mit aktuellen Karten und Luftbildanmationen zu den einzelnen Etappen.

Ausstellungen

Wechselnde Ausstellungen zu ausgewählten Themen vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung.



Archiv

zurückliegender Veranstaltungen

Datum Beschreibung
30.07.2022 - 05.08.2022 BR-Radltour 2022
27.10.2021 BR-Radltour 2021
21.04.2021 InfoVerm 2021
26.07.2020 - 31.07.2020 31. BR-Radltour
31.03.2020 InfoVerm 2020
03.08.2019 BR-Radltour 2019
10.04.2019 InfoVerm 2019
20.10.2018 Lange Nacht der Münchner Museen
28.07.2018 - 03.08.2018 29. BR-Radltour
13.07.2018 - 22.07.2018 Bayerische Woche der Geodäsie
nach oben